(D) Bei der Notgalerie handelt es um ein umfangreiches Projekt welches 2015 begann und welches sich auch aktuell fortlaufend entwickelt.
Ihren Ursprung hatte die notgalerie 1946 als Notkirche in Döbling. Eine erste Translokation fand 1969 statt als das Gebäude zerlegt und in Wien Donaustadt wieder errichtet wurde. Dort fand ich das Gebäude 2015 in einem Zustand des langsamen Zerfalls. Kurz nach der ersten “Entdeckung” besetzte ich das Gebäude und Grundstück und begann es Gesamtinstallation zu behandeln und unter dem Titel notgalerie zu entwickeln.
Einerseits versteht sich die notgalerie als Gesamtkunstwerk / Installation. In dieser Funktion ist sie auch Ort für viele andere KünstlerInnen welche eigene Projekte dort entwickeln und umsetzen. Genauso habe ich in den Jahren seit 2015 eigene Installationen und Aktionen für die notgalerie entwickelt. Vor allem diese sind hier auf meiner website präsentiert. Auf der eigens für die notgalerie bestehenden website www.notgalerie.at findet man alle dort entstandenen Projekte und auch Ankündigungen für kommende Veranstaltungen etc.
(E)Notgalerie is an extensive project that started in 2015 and is still ongoing.
The Notgalerie originated in 1946 as Notkirche in Döbling. A first translocation took place in 1969 when the building was dismantled and rebuilt in Vienna Donaustadt. There I found the building 2015 in a state of slow decay. Shortly after the first “Discovery” I occupied the building and grounds and started to treat it as a total installation and develop under the title Notgalerie.
On the one hand, the Notgalerie sees itself as a Gesamtkunstwerk / installation. In this capacity, she is also a place for many other artists who develop and implement their own projects there. In the same way, in the years since 2015, I have developed my own installations and actions for the Notgalerie. Especially these are presented here on my website. On the notgalerie website www.notgalerie.at you will find all projects and announcements for upcoming events etc.